Moderne Architektur in der Provinz

Für große architektonische Meisterwerke muss man in die großen Metropolen fahren? Nein, müssen muss man nicht. Auch im ländlichen Raum gibt es einige Bauwerke, die von namhaften Architekt:innen entworfen wurden. Neben dem alles überstrahlenden Bauhaus Dessau schlummern allerdings noch einige eher unbekannte Bauwerke in der Provinz.

Dieser Artikel beschäftigt sich mit verschiedenen Gebäuden, die zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurden und von den verschiedenen künstlerischen bzw. architektonischen Strömungen dieser Zeit, wie Bauhaus, Art déco, Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, inspiriert wurden. Die Liste wird beständig erweitert. Tipps für weitere versteckte Architekturschönheiten werden gerne angenommen.

Dessau

Das Hauptgebäude

Das Hauptgebäude des Bauhauses in Dessau ist sicher kein architekturgeschichtlicher Geheimtipp. Dessau ist trotzdem immer eine Reise wert und ein Besuch des berühmten Gebäudes schadet auf keinen Fall. Derzeit wird das Gebäude umfassend saniert und die Fassade ist eingerüstet. Die Buchstaben, welche den Schriftzug „BAUHAUS“ bilden, befinden sich gerade nicht am Gebäude, sondern bei der Restaurierung.

Als sich abzeichnete, dass die Schule des Bauhauses im verschlafenen, spießigen Weimar keine Zukunft hatte, zog man 1925/26 in das verschlafene, spießige Dessau um. Hier wurde unter der Leitung des Architekten Walter Gropius ein vollkommen neues Schul- und Wohngebäude errichtet. In ihm befanden sich nicht nur die Unterrichtsräume und die Werkstätten, sondern auch die Verwaltung, das Wohnheim der Studierenden, die Mensa, die Aula und eine Bühne.

Das Gebäude kann besichtigt werden.

Die Meisterhäuser

Auch wenn im Hauptgebäude viele Menschen lebten und arbeiteten, wohnten die selbsternannten Meister in eigenen Häusern. Zeitgleich zum bekannten Bauhausgebäude entstanden die Meisterhäuser umgeben von vielen Kiefernbäumen. Walter Gropius wohnte mit seiner Familie in einem Einzelgebäude. Die anderen Meister teilten sich ihre modernen Doppelhäuser wie folgt: Paul Klee und Wassili Kandinsky, Georg Muche und Oskar Schlemmer, Lionel Feininger und László Moholy-Nagy. Die Häuser vereinten der Bauhausidee entsprechend Wohn- mit Atelierräumen. Die Häuser von Gropius und Moholy-Nagy wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Beide wurden basierend auf den alten Grundrissen 2014 wieder errichtet, grenzen sich aber äußerlich von den anderen erhalten gebliebenen Meisterhäusern ab.

Die Gebäude können besichtigt werden.

Das Kornhaus

Das Kornhaus an der Elbe im Norden Dessaus wurde von Carl Fieger 1929/30 entworfen. Der Name „Kornhaus“ für die errichtete Ausflugsgaststätte geht auf einen Getreidespeicher aus dem 18. Jahrhundert zurück, welcher sich ebenfalls dort befand.

Carl Fieger stammte aus Mainz und arbeitete bis 1921 für den Architekten Peter Behrens in Berlin. Dort hatte er Walter Gropius kennengelernt, für welchen er bis 1934 an verschiedenen Orten als Entwurfszeichner tätig war. Fieger lehrte auch am Bauhaus und wirkte an zahlreichen Bauten mit.

Das Gebäude dient heute immer noch als Restaurant.

Das Bauhaus Museum

Das Museum wurde 2019 aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Gründung des Bauhauses in Dessau eröffnet. Um den langen verglasten Betonbau des spanischen Architekturbüros addenda architects wurde viel gestritten. Mir gefällt, dass sich in der verglasten Fassade die umgebenden Stadtgebäude spiegeln und das Gebäude durch diese Spiegelung fast gar nicht auffällt. Nach innen dringt kaum Tageslicht. Das kann auf die Dauer auf die Stimmung drücken, aber die verschiedenen Objekte kommen dadurch ganz gut zur Geltung. Ich würde das Museum Menschen empfehlen, die sich bereits mit der Idee des Bauhauses beschäftigt haben. Denn das Museum erklärt es nicht. Hier geht es um die Schule, die Meister, die Studierenden und deren Entwürfe.

Döbeln

Die Rotunda

Etwas schlicht und unscheinbar steht dieses Gebäude in der Nähe des Döbelner Bahnhofes. Es handelt sich dabei um das Kopfgebäude, sozusagen den Rest, einer ehemals viel größeren Industrieanlage. Im 19. Jahrhundert befand sich dort die Metall- und Lackwarenfabrik Johannes Großfuß. Dort wurden verschiedene Produkte aus Blech hergestellt, wie Laternen oder Vogelkäfige. Ab 1937 musste die Fabrik ihren Produktionsschwerpunkt zugunsten der Waffenproduktion verschieben. Ein Jahr später wurde ein neuer Kopfbau von den Döbelner Architekten Karl und Richard Geßner errichtet. Die älteren Produktionsgebäude wurden 2002 abgerissen, weshalb das Gebäude an der Spitze heute eher verloren an dieser Stelle wirkt.

Das Gebäude bietet heute verschiedenen Büroräumen Platz.

Dornburg

Das Bauhaus-Werkstatt-Museum im Marstall

Die Idee des Bauhauses war nicht nur auf die Architektur beschränkt, sondern sollte so viele Bereiche des täglichen Lebens wie möglich umfassen. Das galt auch für Gebrauchskeramik. Die Keramikabteilung des Bauhauses Weimar siedelte sich allerdings 1919 im gut dreißig Kilometer entfernten Dornburg an. Das hing u. a. damit zusammen, dass das Töpfereihandwerk in dieser Region zentriert war und somit gute Voraussetzungen für die Lehre bot. Außerdem war der ortsansässige Töpfermeister Max Krehan für eine Zusammenarbeit mit dem Bauhaus bereit. Als Werkstatt diente der leerstehende Marstall, der auch heute noch in direkter Nachbarschaft zu den Schlössern steht. Die Arbeitsbedingungen waren zwar alles andere als idyllisch, aber unter Max Krehan, der als Werkmeister die handlichen Grundlagen vermittelte und Gerhard Marcks, der als Formmeister viel experimentierte, entstand eine kreative und produktive Arbeitsatmosphäre. Viele der hier Studierenden waren auch später auf diesem Gebiet erfolgreich, wie z. B. Theodor Bogler, Marguerite Friedlaender und Otto Lindig.

Im Marstall befindet sich heute das Bauhaus-Werkstatt-Museum, welches sich nicht nur mit der Bauhaus-Epoche bis 1926 beschäftigt, sondern auch mit der Zeit der Werkstatt als Teil der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst und der Nachkriegszeit unter dem Ehepaar Gerda und Heiner-Hans Körting.

Hier gibt’s noch mehr über Dornburg zu lesen.

Gera

Das Haus Schulenburg

Beim Haus Schulenburg handelt es sich um eine Villa am Stadtrand von Gera. Sie wurde für die Familie Schulenburg errichtet. Paul Schulenburg hatte 1897 zusammen mit Alexander Bessler eine Woll- und Seidenweberei in Gera gegründet. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten interessierte er sich sehr für Kunst und Architektur. Im Jahr 1906 erwarb er auf der 3. Deutschen Kunstgewerbeausstellung in Dresden ein Speisezimmer des Architekten und Designers Henry van de Velde. Diesen beauftragte Schulenburg im Jahr 1913 dann auch, um für seine Familie ein neues Wohnhaus zu entwerfen. Der aus Belgien stammende van de Velde konzipierte nicht nur das Gebäude, sondern auch die Inneneinrichtung inklusive der Möbel, der Wandbespannungen und des Porzellans. Das Gebäude markiert stilistisch den Übergang vom Jugendstil zum Funktionalismus. Henry van de Velde war von 1908 bis 1915 der Direktor der Großherzoglich-Sächsischen Kunstgewerbeschule Weimar, in welcher ab 1919 das Bauhaus untergebracht wurde.

Der Garten des Hauses wurde von einem Schüler van de Veldes, Thilo Schoder, zwischen 1919 und 1920 gestaltet. Die ehemalige Größe der Grünanlage lässt sich nur noch erahnen, denn ab 1937 wurde sie in kleinere Grundstücke aufgeteilt.

Im Gebäude befindet sich heute das Henry van de Velde Museum.

Der Handelshof

Auffällig steht das Gebäude des Handelshofes mit seinen zehn Etagen im Stadtbild von Gera. Es wurde von 1928 bis 1929 nach dem Entwurf des Berliner Architekten Hans Brandt und unter der Leitung des Geraer Architekten Kurt Jahn errichtet. Mit seinen Fahrstühlen, Telefonanlagen und Förderbändern war es ein modernes Bankgebäude.

Heute ist darin die Sparkasse Gera-Greiz untergebracht.

Löbau

Das Haus Schminke

Ähnlich wie das Haus Schulenburg entstand auch das Haus Schminke für eine Unternehmerfamilie. Fritz Schminke war Teigwarenfabrikant. Ab 1933 lebte er mit seiner Frau Charlotte und den vier Kindern im, vom Berliner Architekten Hans Scharoun entworfenen, Haus. Da das errichtete Gebäude einem Schiff ähnelte, bekam es in Kombination mit der Tätigkeit seines Besitzers den Spitznamen „Nudeldampfer“. Auch bei diesem Gebäude stand die möglichst fließende Verbindung von Wohnen und Arbeiten im Vordergrund. Durch die großen Fensterflächen fällt vor allem das Licht aus Süden herein, gleichzeitig öffnet sich immer ein weiter Blick auf den Garten.

In Nachbarschaft zum Haus Schminke liegen die Produktionsräume der ehemaligen Teigwarenfabrik. Sie entstand bereits im Jahr 1916, doch einige Umbauten, wie der Treppenturm, stammen ebenfalls von Hans Scharoun.

Die Fabrikgebäude stehen leer. Das Haus Schminke ist ein Museum und kann besichtigt werden. Übernachtungen sind ebenfalls möglich.

Hier gibt’s noch mehr über Löbau zu lesen.

Niesky

Das Konrad-Wachsmann-Haus

Die Stadt Niesky befindet sich am östlichen Rand des Freistaates Sachsen und kommt wohl den wenigsten in den Sinn, wenn es um moderne Architektur geht. Der Ort wurde erst 1742 von der Herrnhuter Brüdergemeine gegründet. Die Ortsneugründungen folgten im Allgemeinen der immer gleichen Infrastruktur und Architektur.

Seit der Mitte der 1920er Jahre wurde die Stadt dann um mehrere bauliche Attraktionen reicher. Im Jahr 1926 hatte ein junger Architekt aus Frankfurt/Oder namens Konrad Wachsmann seine Stelle bei dem Holzbauunternehmen Christoph & Unmack angetreten. Das Unternehmen produzierte vorrangig hölzerne Baracken. Bedingt durch Wohnungsnot und finanzielle Krisen wurde das Angebot nun auf Wohngebäude, Kirchen, Schulen und Krankenhäuser ausgedehnt. Allen Bauwerken gemein war, dass sie fast vollständig aus Holz bestanden und innerhalb weniger Stunden zusammengebaut werden konnten. Konrad Wachsmann entwarf im Jahr 1927 ein Wohnhaus für ein Vorstandsmitglied von Christoph & Unmack. Das Gebäude wurde bis 1945 bewohnt, danach wurde es von der FDJ-Kreisleitung genutzt. Nach langem Leerstand wurde es 2005 umfassend saniert, so dass man heute die satte Farbigkeit der Räume wieder genießen kann.

Das Wohnhaus ist seit 2014 unter dem Namen „Konrad-Wachsmann-Haus“ ein Museum und kann besichtigt werden. An der Kasse werden bei Bedarf ein Plan und ein Audioguide ausgehändigt, mit welchen man sich auf einen kleinen Rundgang durch die Stadt zu weiteren Holzbauten begeben kann. Dieser Rundgang dauert ca. eine Stunde und ist zu Fuß machbar, aber ein Stück zwischen den Zielorten zu fahren, ist bequemer.

Katholische Kirche St. Joseph

Die katholische Kirche St. Joseph entstand im Jahr 1935. Auch diese Kirche stammt von Christoph & Unmack. Der Entwurf kam vom Breslauer Architekten Kurt Langer. Das Gebäude ist innen sowie außen schlicht gehalten, wodurch jedoch die Fachwerk-Skelettbauweise gut zur Geltung kommt.

Die Werks- und Musterhaussiedlung

Heute sind noch ca. 100 Häuser in Holzbauweise in Niesky erhalten, welche noch aktiv bewohnt werden. Entlang des Rundganges vom Konrad-Wachsmann-Haus aus führt der Weg an vielen dieser Wohngebäude vorbei. Die Siedlungen wurden zwischen 1918 und 1940 errichtet. Es gibt verschiedene Typen von Häusern, die damals mit Hilfe eines Musterhauskatalogs ausgewählt werden konnten. (Ein paar der Kataloge sind als Nachdruck im Konrad-Wachsmann-Haus zu sehen.) Je nach Bedarf und finanziellen Mitteln fanden Familien darin das passende Haus.

Neben Konrad Wachsmann entwarfen auch andere namhafte Architekten wie Albin Müller, Hans Poelzig oder Hans Scharoun Musterhäuser für Christoph & Unmack.

Reichenbach im Vogtland

Die Textilfachschule

Besonders durch die Industrialisierung im 19. Jahrhundert hatte sich Südwestsachsen zu einem Zentrum der Textilproduktion entwickelt. Es wurde jedoch nicht nur produziert, sondern auch Wert auf die Ausbildung des Nachwuchses gelegt. Im Jahr 1848 war zu diesem Zweck in Reichenbach im Vogtland Deutschlands erste Webschule entstanden. Sie wurde im Jahr 1899 zur Sächsischen Höheren Fachschule für die Textilindustrie umgewandelt. Für die Schule entstand unter dem norddeutschen Architekten Rudolf Ladewig ein modernes Schulgebäude, welches auf 160 Metern Länge u. a. einer Spinnerei und einer Weberei Platz bot.

Das Gebäude dient auch heute noch als Hochschule. Es beherbergt als Außenstandort der Westsächsischen Hochschule Zwickau das Institut für Textil- und Ledertechnik.

Der Wasserturm

Rudolf Ladewig war mit Unterbrechung von 1925 bis 1931 für die Stadt Reichenbach im Vogtland als Architekt tätig. Auch der 1926 entstandene Wasserturm zählt zu seinen Entwürfen. Er ist 28 Meter hoch und wurde damals innerhalb von fünf Monaten errichtet, um die Wasserversorgung der ihn umgebenden Siedlungen sicherzustellen. Die sogenannte Sternsiedlung in Nachbarschaft zum Turm stammt ebenfalls von Ladewig.

Der Turm kann nach Anmeldung oder zu besonderen Gelegenheiten besichtigt werden.

Weißwasser

Der Neufert-Bau

Die Stadt Weißwasser ist besonders durch die Produktion von Glas bekannt geworden. In den Jahren 1935 bis 1937 entstand für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke (VLG) ein neues Zentrallager, bestehend aus sechs Geschossen mit einer rasterartigen Außengliederung. An einer Gebäudeseite schloss eine Verladehalle an ein Bahngleis an. Entstanden ist das Gebäude nach dem Entwurf des Bauhaus-Absolventen Ernst Neufert. Neufert arbeitete nach seinem Abschluss u. a. an den Meisterhäusern in Dessau mit. Auf Initiative eines weiteren Bauhäuslers, des Produktdesigners Wilhelm Wagenfeld, kam Neufert nach Weißwasser. Dort war er als Hausarchitekt für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke tätig. Neben dem, heute als Neufert-Bau bekannten, Zentrallager entstanden auch ein Hüttenwerk und ein privates Wohnhaus für den Direktoren Dr. Bruno Kindt.

Das Hüttenwerk wurde abgerissen. Der Neufert-Bau befindet sich seit 2016 in Vereinsbesitz. Das Gebäude ist zu unterschiedlichen Veranstaltungen zugänglich. An der Fassade finden sich verschiedene Bilder von Personen, die für die Stadtgeschichte von Wichtigkeit sind, wie Ernst Neufert, Wilhelm Wagenfeld oder Dorothea von Philipsborn.

 

Das Kulturhaus

Das Gebäude entstand in den Jahren 1928 bis 1930 nach einem Entwurf von Emil Lange. Lange hatte als Syndikus für das Bauhaus gearbeitet. Das Gebäude war als Volkshaus errichtet worden und stand seit 2004 leer. Im Jahr 2021 fiel es einem Brand zum Opfer.

Das Glasmuseum

Wer noch mehr über die Glasproduktion erfahren möchte, kann dem Glasmuseum in Weißwasser einen Besuch abstatten. In der Villa der Fabrikantenfamilie Gelsdorf aus dem Jahr 1924 wird ein Querschnitt aus der Industriegeschichte der Stadt gezeigt. Ein Ausstellungsraum widmet sich den Entwürfen des Bauhäuslers Wilhelm Wagenfeld, welcher von 1935 bis 1947 als künstlerischer Leiter für die VLG tätig war. Dort entwarf er u. a. das Kühlschrankgeschirr „Kubus“.

Zwenkau

Das Haus Rabe

Die Kleinstadt Zwenkau südlich von Leipzig hat sich dank direkter Seelage zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. Auch abseits der Wasserlandschaft gibt es einiges zu entdecken, wie z. B. das Haus Rabe. Es wurde in den Jahren 1930 bis 1931 nach dem Entwurf des Berliner Architekten Adolf Rading erbaut. Auftraggeber war der Zwenkauer Arzt Dr. med. Erich Rabe, welcher mit Rading befreundet war. Das Gebäude sollte die Praxis im Erdgeschoss mit den Wohnräumen der Familie Rabe im Obergeschoss verbinden. Der Entwurf traf nicht den Geschmack der damaligen Baubehörden. Deshalb wurde das Gebäude hinter vielen Bäumen versteckt, damit die armen Zwenkauer Bürger:innen nicht vom modernen Anblick belästigt wurden. Auch der Innenbereich wurde ein Abbild der Moderne jener Zeit. Für die künstlerische Ausgestaltung sorgte der Maler und Bildhauer Oskar Schlemmer. Er war bis 1929 als Meister am Bauhaus tätig gewesen und designte beispielsweise das bekannte Logo der Kunstschule. Das Haus Rabe verdankt ihm die auch heute noch im Original erhaltene Wandskulptur und die beeindruckende Farbgebung der Räume.

Das Haus Rabe ist inzwischen ein Museum und kann nach Anmeldung besichtigt werden.

Das Kulturkino

Im Jahr 1927 entstand in Zwenkau ein neues Kinogebäude, welches über 700 Sitzplätze verfügte. Gebaut wurde es vom Zwenkauer Architekturbüro Harnisch & Germer innerhalb von sechs Monaten. Der zackige expressionistische Stil lässt das Gebäude auch heute noch baulich hervorstechen. Im selben Stil und vom selben Architekturduo entstanden noch Gebäude für den Konsumverein Zwenkau. Während der DDR-Zeit wurde das Gebäude besonders an der Fassade stark umgebaut. Nach der Wende stand es größtenteils leer. Im Jahr 2003 drohte sogar der Abriss, doch dank eines Kulturvereins konnte es gerettet und wieder hergerichtet werden.

Seit 2017 bietet das Gebäude als Kulturkino verschiedensten Kulturakteur:innen einen Platz.

Die Wohnanlage

Unweit des Hauses Rabe befindet sich eine moderne Wohnanlage. Zeitlich entstand sie sogar eher, nämlich in den Jahren 1927 bis 1929. Entworfen wurde sie von Thilo Schoder. Schoder hatte an der Kunsthochschule in Weimar unter Henry van de Velde Innenarchitektur studiert und besonders in Gera viele Gebäude hinterlassen. Die Wohnanlage in Zwenkau war nötig geworden, da durch den vermehrten Braunkohleabbau im Südraum Leipzigs die Bevölkerung in der Region anwuchs und daraus ein Wohnungsmangel resultierte. Der Gebäudeblock ist 115 Meter lang und enthält 53 Wohneinheiten. Ein geplanter zweiter Wohnblock konnte nicht realisiert werden. Abgesehen von einer Aufstockung in den 1970er Jahren ist der Bau im Originalzustand erhalten.

Die Wohnanlage wird immer noch bewohnt und ist nur von außen zu besichtigen. Eventuell wird man von den Bewohner:innen schief angesehen, wenn man Fotos macht.

Thilo Schoder schuf zusammen mit Hugo Koch auch den Erweiterungsbau für das Zwenkauer Krankenhaus und das Infektionshaus. Auch diese Gebäude sind nur von außen zu besichtigen, außer man hat einen guten (medizinischen) Grund sich drinnen aufzuhalten.

Zwickau

Die Pestalozzischule

Zugegeben, als ich die Pestalozzischule zum ersten Mal gesehen habe, war mein erster Gedanke nicht, „Oh, welch seltenes architektonisches Meisterwerk!“, sondern „Oh Gott, was für ein komischer brauner Klotz.“. Aber mir muss ja nicht jedes moderne Gebäude gefallen. Die Zwickauer Pestalozzischule geht auf die Bürgerschule von 1842 zurück und brauchte zu Beginn der 1920er Jahre dringend ein moderneres und größeres Schulgebäude. Von 1926 bis 1929 entstand nach den Plänen von Paul Bock ein Gebäudekomplex mit 30 Klassenzimmern, zwei Turnhallen, einer Schulküche, einem Kinderhort und einem Vortragssaal mit 500 Plätzen.

Das Gebäude wurde 2011 saniert und wird immer noch als Schule benutzt.

verwendete Literatur

gedruckt

Droste, Magdalena, Bauhaus 1919-1933, Köln 2019.

Landesamt für Denkmalpflege (Hg.), Architektur der Moderne in Sachsen, Dresden 2018.

Mieth, Katja Margarethe (Hg.), Industriearchitektur als Facette sächsischer Industriekultur. Industriedenkmale im Ortsbild, Chemnitz 2013.

Reinhardt, Manja, Glücksorte im Vogtland, Düsseldorf 2021.

Reinhardt, Manja, Grüne Glücksorte in Leipzig, Düsseldorf 2023.

Stiftung Haus Schminke (Hg.), Der moderne Blick, Löbau 2019.

online

https://www.bauhaus-dessau.de/de/architektur/bauhausgebaeude/das-bauhausgebaeude.html (letzter Abruf 01.09.2023)

https://haus-rabe.de/ (letzter Abruf 08.09.2023)

https://www.haus-schulenburg-gera.de/ (letzter Abruf 01.09.2023)

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/stadtgesichter/audioguide-bauhaus/station-13-handelshof-schlossstrasse-11 (letzter Abruf 01.09.2023)

https://glasmuseum-weisswasser.de/ (letzter Abruf 25.09.2023)

https://www.kulturkino-zwenkau.de/ (letzter Abruf 08.08.2023)

https://www.moderne-regional.de/weisswasser-hoffnung-nach-dem-brand/ (letzter Abruf 08.09.2023)

https://www.neufertbau.de/ (letzter Abruf 08.09.2023)

https://wachsmannhaus-niesky.de/ (letzter Abruf 08.09.2023)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*