Altenhain

Einwohner: 876

Geburtstag: 1358 (urkundliche Ersterwähnung)

Bekannt für: 8 Platzierungen im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“, 4x Platz 1

Was macht man mit verfallenen Rittergütern und dazugehörigen Schlössern oder Herrenhäusern? Die eine Möglichkeit ist, rumzuheulen (gern in sozialen Netzwerken), weil alles verfällt und sich niemand darum kümmert. Die andere (und viel produktivere) Möglichkeit ist, den Verfallsprozess aufzuhalten, indem man vom Sofa aufsteht und viel Zeit, Geld und Tatkraft investiert. Das ist natürlich anstrengend, vor allem wenn man bedenkt, wie oft man bei diesem Vorhaben die Sätze ‚Wieso tust du dir das an? Was soll das? Das schaffst du sowieso nicht.‘ hört. Aber hinterher finden es dann alle ganz toll und rennen einem die Bude ein.

Weiterlesen

Das Museum im Stasi-Bunker

Die Sonne scheint und die Vögel zwitschern. Die ganze Natur summt und brummt. Was könnte es Schöneres geben? Ein Besuch im Stasi-Bunker in Machern, zum Beispiel. Ganz idyllisch im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche gelegen, stößt man, nach einem netten Spaziergang durch die Waldgartensiedlung, auf ein Gelände mit vielen mehr oder weniger gut erhaltenen Gebäuden. Vor jedem Gebäude steht ein kleines Info-Täfelchen und klärt darüber auf, welche Funktion diese hatten. Die allerwichtigste Funktion der Bauten ist hingegen die Tarnung des gesamten Areals. Es soll der Anschein erweckt werden, dass hier alles in bester Ordnung und durchschnittlich spießig ist. Wenn man dann die große Halle betritt, ist es aber vorbei mit der Spießigkeit. Eine in Beton gegossene Treppe führt nach unten und es eröffnet sich ein spannendes Kapitel der DDR-Geschichte.

Weiterlesen